Junior*innen

Gute Mischung für mehr Power

Jung, erfolgreich, unter vierzig: Das sind unsere Junior*innen. Engagierte Menschen, die etwas bewegen wollen und dabei gern auf den reichen Erfahrungsschatz der „alten Hasen“ zugreifen. Aus der Vergangenheit lernen und die Zukunft aktiv mitgestalten – das ist es, was die Junior*innen im Industrie-Club Bremen erwarten können. Neben zahlreichen Veranstaltungen, anregenden Gesprächen und einem exklusiven Treffpunkt zur Kontaktpflege, versteht sich!

 


Nachwuchs erwünscht

Frischer Wind und neue Klänge

Als einer der traditionsreichsten Wirtschaftsclubs in Deutschland möchten wir jungen Unternehmer*innen sowie Führungskräften eine Stimme geben. Die junge Wirtschaft in Bremen und Umgebung wird im Industrie-Club Bremen durch die Junioren repräsentiert. Sie sind die Macher*innen und Führungskräfte von heute – und morgen! Inmitten des gegenwärtigen Auf- und Umbruchs bilden diese Hoffnungs- und Leistungsträger eine neue und wichtige Zielgruppe. Wir leben Vielfalt und möchten nicht nur ein Schmelztiegel der Branchen sein, sondern auch den Austausch zwischen den Generationen unterstützen.


Neue Wege

Engagement und Einfallsreichtum

Dass von einem Gedankenaustausch beide Seiten profitieren, können unsere Mitglieder immer wieder feststellen.

Während die Älteren unter uns ihre jahrelange Erfahrung weitergeben, teilt das „Jungvolk“ neue Lösungswege, unverbrauchte Ideen und moderne Methoden. Ein erfrischendes Konzept, das uns als Basis für neue Veranstaltungen und Workshops dienen wird.

 


Gemeinsam stark

Energien bündeln, um unter Strom zu bleiben

Die Junior*innen möchten sich nicht nur für bremische und überregionale Themen einsetzen, sondern auch ein Forum zum Netzwerken anbieten und den Austausch zu aktuellen Themen fördern.

 

Sie möchten auch über den Beruf hinaus etwas bewegen!

Interessiert? Wir freuen uns über neue Mitstreiter!

Ansprechpartner für alle Themen rund um die Belange von Junior*innen ist Tim Baltruschat, Vorstandsmitglied im Industrie-Club Bremen.


Veranstaltungen

24.10.2025 (13:00 - 17:00)

ICB Fortbildung: „Sich selber aushalten“ – Frei sprechen, öffentlich überzeugen

Ob Sie erstmals teilnehmen oder bereits bei einem der früheren Trainings „Frei sprechen vor der Kamera“ dabei waren: Diese Fortbildung bietet sowohl neue Impulse als auch die Möglichkeit, Erfahrungen aufzufrischen

04.11.2025 (13:00 - 14:00)

ICB Netzwerk: Mittagstisch – kompakt, inspirierend, persönlich

Jedes Treffen wird durch einen kurzen thematischen Einstieg eröffnet: Ein (Mitglieds)unternehmen stellt sich in etwa 10 Minuten vor und bringt dabei aktuelle Fragestellungen oder Erfahrungen ein – als Ausgangspunkt für

06.11.2025 (18:30 - 20:30)

ICB Kultur (und Wissen) NEU: Vernissage „Digitalisierung im Spiegel der Kunstgeschichte“

Wir laden herzlich ein zur ersten „Kunst in der Roland Lounge“! Den Auftakt gestaltet unser langjähriges Mitglied Frank Brunnée mit seiner Ausstellung - eine ebenso humorvolle wie nachdenklich stimmende Sammlung


Mitgliederstimmen

Jetzt mitglied werden

Wir bieten verschiedene Arten der Mitgliedschaft ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Mehr erfahren

Frau Severin De Salinas

Wir freuen uns über
Ihren Anruf!

0421. 32 01 58

info@industrie-club-bremen.de